Unterstützen

Marti Mon ist ein
Non-Profit-Projekt

Alle finanziellen Unterstützungen und Einnahmen dienen ausschließlich zur Deckung
der kosten von
Projekt Marti Mon,

enthalten sind:

Domains
Server

Deine Unterstützung:

2025
47% finanziert

Anzeige
Preiswerte und innovative Serverlösungen

Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
Gäste Online: 5

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 11
Neuestes Mitglied: Fabian
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

26.08.2025 um 16:14
Nach Langem warten, geht wieder alles. Grin

12.08.2025 um 15:41
Wir haben momentan einen Ausfall von unseren Root-Server 1. Betroffen sind alle Voice Server. Wir arbeiten mit hochdruck daran.

13.06.2025 um 15:19
Wir haben einen neuen Root-Server für Games. Hat wer Ideen? PN an mich. Wink

02.01.2025 um 17:06
Gesundes neues an ALLE Grin

12.11.2024 um 20:47
Wir stellen bald einen weiteren TeamSpeak 3 Server zu Verfügung. Smile

Shoutbox Archiv
Thema ansehen
 Thema drucken
Entfernen gespeicherte Anmeldeinformationen Remotedesktop
Desdrict
Um alte Anmeldungen in der Windows 10/11 Remotedesktopverbindung zu löschen,
können Sie die gespeicherten Anmeldeinformationen und den Verbindungsverlauf entfernen.
Dies kann über den Registrierungseditor oder die Anmeldeinformationsverwaltung erfolgen.


Entfernen gespeicherter Anmeldeinformationen:

1. Anmeldeinformationsverwaltung öffnen:
Suchen Sie nach "Anmeldeinformationsverwaltung" in der Windows-Suche und öffnen Sie sie.

2. Windows-Anmeldeinformationen auswählen:
Klicken Sie auf "Windows-Anmeldeinformationen".

3. RDP-Eintrag suchen:
Suchen Sie den Eintrag für Ihre Remotedesktopverbindung, der oft mit "TERMSRV/" oder der IP-Adresse des Remote-Rechners beginnt.

4. Eintrag entfernen:
Klicken Sie auf den Eintrag, um ihn zu erweitern, und wählen Sie dann "Entfernen".


Entfernen des Verbindungsverlaufs (Registry):

1. Registrierungseditor öffnen:
Drücken Sie die Tastenkombination Win + R, geben Sie "regedit" ein und drücken Sie Enter.

2. Zum Pfad navigieren:
Gehen Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\Default.

3. MRU-Einträge löschen:
Löschen Sie die Einträge, die mit "MRU" beginnen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Löschen" auswählen.

4. Server-Einträge löschen:
Gehen Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\Servers und löschen Sie die Einträge für die jeweiligen Server, mit denen Sie sich verbunden haben.

5. Änderungen anwenden:
Die Änderungen werden nach einem Neustart der Remotedesktopverbindung (mstsc.exe)
oder einem Systemneustart wirksam.


Zusätzliche Hinweise:

Automatische Wiederverbindung deaktivieren:
Wenn Sie nicht möchten, dass die Remotedesktopverbindung automatisch wiederhergestellt wird,
öffnen Sie die App, gehen Sie zu "Optionen anzeigen" > "Erfahrung" und deaktivieren Sie
"Erneut verbinden, wenn die Verbindung getrennt wird".

Lizenzcache bereinigen:
Wenn Sie Probleme mit der Lizenzierung haben, können Sie den Lizenzcache des RDP-Clients bereinigen, indem Sie den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\MSLicensing in der Registrierung löschen.
Springe ins Forum:
eBesucher Werbung

eBesucher